Ein Weidezaun soll eine Grenze darstellen, die von Tieren als solche dauerhaft akzeptiert wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob Tiere von einem Weidezaun eingegrenzt oder von umliegenden Gebieten ferngehalten werden. Damit der Zaun als Hindernis wahrgenommen wird, werden bevorzugt elektrische Weidezäune verwendet. Mithilfe von kurzen, ungefährlichen Stromimpulsen, die auf das Tier eine abschreckende Wirkung haben, lernen diese den Weidezaun als Barriere zu respektieren. Damit erhöht sich die Sicherheit auf einer Weide, während sich das Risiko eines Ausbruchs minimiert. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie ein Weidezaun funktioniert, warum er für Tiere ungefährlich ist und welche Merkmale er besitzen sollte.
Inhaltsverzeichnis: