HĂźhnerzaun kaufen

Sichere HĂźhnerhaltung mit ZAUNQ

Seit dem 01.01.2012 ist die Haltung von Legehennen in konventionellen Käfigen europaweit verboten. Laut Beschluss des Bundesrates vom 06.11.2015, soll bis Ende 2025 auch die Haltungsform in Kleingruppen, die sogenannten ausgestalteten Käfigen, beendet werden.

Der Trend in der Tierhaltung geht ganz klar in Richtung Freilandhaltung. Von 2019-2020 ist ein Anstieg von 9% in der Freilandhaltung und 8% in der Ăśkologischen Erzeugung zu sehen.

Wir als Firma ZAUNQ stehen voll und ganz hinter der Entscheidung fßr mehr Tierwohl. Die Freilandhaltung von Legehennen stellt Landwirte und Privatpersonen vor diverse Herausforderungen, bei deren Bewältigung wir Sie sehr gerne unterstßtzen.

Bei uns kÜnnen Sie nicht nur den Hßhnerzaun kaufen, sondern werden im Vorhinein fachlich beraten, während der Umsetzung begleitet und auch im Nachhinein stehen wir gerne bei allen Fragen oder Unklarheiten zur Verfßgung.
Um eine Beratung vor dem Kauf Ihres HĂźhnerzaunes zu erhalten, kĂśnnen Sie uns gerne kontaktieren.

 

Haltungsplätze in %

Haltungsform

62,1 %

Bodenhaltung

20,6 %

Freilandhaltung

12,2 %

Ökologische Erzeugung

5,1 %

Haltung in ausgestalteten Käfigen (nur noch bis 2025)

Prozentuale Verteilung der Haltungsformen bei Legehennen in Deutschland Stand 2021

Hßhnerzaun HÜhe, Länge & Material

elektrischer HĂźhnerzaun

Man kann nicht pauschal sagen, welche Höhe ein Hühnerzaun haben sollte. Bei der Wahl der Hühnerzaun Höhe sollten Sie unbedingt auch berücksichtigen, welche Tiere außerhalb der Fläche gehalten werden sollen. Ein Fuchs im Hühnerstall wäre eine absolute Katastrophe. Darum muss der Hühnerzaun eine ausreichende Höhe besitzen, um ein Überwinden durch einen Beutegreifer zu verhindern.

Die Hühnerzaun Länge richtet sich immer nach der Anzahl der gehaltenen Tiere. Die rechtlichen Bestimmungen des Ökolandbaus schreiben unter anderem vor, dass pro Legehenne 4m² Auslauffläche zur Verfügung stehen muss. So ergibt sich eine individuelle Hühnerzaun Länge, aus der Anzahl gehaltener Legehennen.

Das Material eines Hßhnerzaunes ist einer der wichtigsten Faktoren in der Legehennenhaltung. Hßhner sind aufgrund der isolierenden Wirkung ihrer Federn nicht so sensibel gegenßber Elektrozäunen, wie zum Beispiel Rinder oder Pferde. Aufgrund dessen, und vieler weiterer Vorteile, empfehlen wir fßr die Haltung von Hßhnern ein spezielles Knotengeflecht.

 

HĂźhnerzaun 125 cm hoch

Ein Hühnerzaun mit der Höhe 125cm ist meistens ein Elektronetz, welches für Tagweiden genutzt werden kann. Das bedeutet allerdings einen hohen und intensiven Arbeitsaufwand. Die Netze müssen regelmäßig neu gesetzt werden, haben keine hohe Standfestigkeit und sind für Fuchs und Co. leicht zu überwinden. Die Netze haben, im Gegensatz zu unserem klassischen Spezial Stahldraht, einen viel höheren Widerstand, so dass die psychologische, abschreckende Wirkung eines Stromschlages bei den Beutegreifern nicht mehr gewährleistet ist.

Empfohlene HĂźhnerzaun HĂśhe

Unsere empfohlene Hühnerzaun Höhe für den Außenzaun ist mindestens 1,58m. Dieser Außenzaun besteht aus einem Knotengeflecht mit einer engeren Maschung im unteren Bereich. So können keine Wild- oder Haustiere in das eingezäunte Areal eindringen. In Gebieten mit einer hohen Dichte von Beutegreifern wird auch oft ein Hühnerzaun mit der Höhe von 1,80m gewählt. Diese Höhe, in Kombination mit zwei äußeren Elektrodrähten, verhindert ein Überklettern durch Wolf oder Fuchs.

Empfohlene Hßhnerzaun Länge

Wie schon erwähnt, richtet sich die Länge des Hühnerzaunes immer nach der Anzahl der gehaltenen Tiere. Die Landwirtschaftskammer bzw. das zuständige Veterinäramt kann Auskunft über die aktuell geltenden Vorschriften geben. Unsere empfohlenen Spezifikationen des Knotengeflechtes für die Hühnerzäune gibt es in verschiedenen Längen. Je nachdem wie klein die Maschung bei den Knotengeflechten ist, desto schwerer wird die jeweilige Rolle. Die schwereren Rollen gibt es in 50m Länge für den Hühnerzaun, die etwas Leichteren (aufgrund größerer Maschen) gibt es auf 100m Rollen.

ZaunQ: Hühnerzaun. Private Anwender, Branchen-Übersicht
Unsere Branchen & die ZAUNQ Vision
Öffentliche Hand
Beratung, Planung, Realisierung von Projekten und Ausschreibungen
Mehr Informationen
Landwirtschaft
Dauerhafte ZaunlĂśsungen fĂźr den Weidegang aller Tierarten
Mehr Informationen
Forstwirtschaft
Nachhaltige Integration der Weidewirtschaft in den Wald
Mehr Informationen
Naturschutz
Schaffung und Erhaltung von geschützten Ökosystemen
Mehr Informationen
Private Anwender
Schutz und Sicherheit – Werte schaffen und erhalten
Mehr Informationen
Zoo & Wildpark
Beziehung Tier und Mensch – Freizeit erleben
Previous slide
Next slide

Über Uns

Wir bauen feste Weidezäune zum Schutz für Mensch und Tier – für eine nachhaltige Bewirtschaftung und für die Erhaltung der Artenvielfalt. Unsere Zaunbaukultur ist unsere Vision für Innovation und Zuverlässigkeit.

Hßhnerzaun kaufen - Welches Material sollte man wählen?

HĂźhnerzaun fuchssicher

Die Auswahl an Materialien für Hühnerzäune wird, besonders im Bereich der Hobbyhaltung, immer größer. Es ist für jeden Bedarf und für jeden Geschmack etwas dabei. Bevor Sie allerdings ihren Hühnerzaun kaufen, machen Sie sich gründlich Gedanken, welchen Anforderungen dieser Hühnerzaun entsprechen soll.
Bei uns bekommen Sie vor dem Kauf Ihres HĂźhnerzaunes eine ausfĂźhrliche Beratung.

Grundlegend kÜnnen wir im Vorhinein von einem Hßhnerzaun aus Metall und einem Hßhnerzaun aus Kunststoff abraten. Bei dem Hßhnerzaun aus Metall handelt es sich meistens um eine Art Doppelstabmatte, welche mit Punktfundamenten im Boden betoniert wird. Unserer Meinung nach hat solch eine Art von Zaun immer einen industriellen Charakter. Zudem ist das Preis-Leistungsverhältnis bei solch einem Hßhnerzaun aus Metall, im Gegensatz zu unseren empfohlenen Hßhnerzäunen, nicht ßberzeugend.

Mit einem Hßhnerzaun aus Kunststoff ist oft das klassische Elektronetz fßr Geflßgel gemeint. Diese Netze sind schwer in der Handhabung (ständiger Auf- und Abbau, anfällig fßr StÜrungen, wie Wind oder andere mechanische Belastungen) und in Bezug auf die Stromversorgung nicht ausreichend, da sie, im Vergleich zu unserem Spezial-Stahldraht, einen extrem hohen Widerstand besitzen.

Stattdessen haben wir nachfolgend unsere Variante des HĂźhnerzaunes ausfĂźhrlich dargestellt:

HĂźhnerzaun kaufen aus Draht

Wenn Sie als Kunde auf uns zukommen und eine Beratung bezßglich der Geflßgelhaltung wßnschen, empfehlen wir Ihnen immer einen Hßhnerzaun aus Draht. Dieser Hßhnerzaun wird mit naturbelassenen Robinienpfählen und einem speziellen Knotengeflecht gebaut. Dadurch fßgt er sich optisch sehr gut in das Landschaftsbild ein und ist fßr den Beobachter nicht aufdringlich. Durch die Verwendung unserer Zaunbaumaschinen ist es uns mÜglich einen Pfahlabstand von 5 Metern zu nutzen. Entlang dieser Pfähle wird das Spezial-Knotengeflecht mit unserem Abwickler auf Spannung gebracht und an jedem einzelnen Pfahl mit Schusskrampen befestigt. Dieser Festzaun steht garantiert fßr die nächsten 20 Jahre und hat dabei einen sehr geringen Pflegeaufwand.

HĂźhnerzaun kaufen aus Holz

Ein Hühnerzaun aus Holz ist meistens ein Staketenzaun aus Kastanien- oder Robinienholz. Bei dieser Zaunart ist auf die Abstände der einzelnen Staketen zu achten. Bei der Hühnerhaltung darf dieser Abstand nicht zu groß sein, da ansonsten Tiere ausbrechen oder Beutegreifer eindringen könnten. Zu empfehlen ist der Hühnerzaun aus Holz eher für die Hobbyhaltung.

HĂźhnerzaun bauen

Mit ZAUNQ an ihrer Seite wird der Bau des HĂźhnerzaunes ein voller Erfolg.
Wir planen zusammen mit Ihnen das gesamte Projekt und errichten danach in enger Abstimmung mit Ihnen den Zaun.
Wenn Sie Ihren Hßhnerzaun alleine bauen mÜchten, kÜnnen Sie uns gerne ebenfalls kontaktieren, da wir unsere Zaunbaumaschinen zur Miete anbieten und Ihnen damit die MÜglichkeit geben selbstständig zu arbeiten.

Ausschnitt HĂźhnerzaun

HĂźhnerzaun elektrisch

Aufgrund der isolierenden Wirkung der HĂźhnerfedern ist ein rein elektrischer HĂźhnerzaun nicht zu empfehlen. Die Vorgabe von 4 Elektrodrähten mit einer GesamthĂśhe von 105cm (AID) reicht oft nicht aus um das GeflĂźgel innerhalb der Fläche zu halten. Leichte Rassen kĂśnnen den Zaun mit Leichtigkeit Ăźberfliegen und der Fuchs hat ebenfalls die MĂśglichkeit den elektrischen HĂźhnerzaun zu Ăźberspringen, ohne mit dem Elektrodraht in Kontakt zu kommen.

HĂźhnerzaun fuchssicher

Um einen Hßhnerzaun komplett fuchssicher zu gestalten, ist es mÜglich, den Knoten-Geflechtzaun mit Elektrodrähten zu kombinieren. Dabei wird vor das Geflecht mit der MindesthÜhe von 1,58m ein bis zwei Elektrodrähte gespannt. Mittels Abstandshaltern von ca. 14cm wird der stromfßhrende Draht um die gesamte Fläche gespannt. Der unterste Draht sollte nicht hÜher als 25cm ßber dem Boden installiert werden (Untergrabeschutz), der obere Draht bei ca. 1,20m (Schutz vor Anspringen durch Fuchs und Wolf).
Eine andere Alternative um den Hühnerzaun fuchssicher aufzurüsten, ist ein mechanischer Untergrabeschutz, bei dem das Knotengeflecht nach außen auf dem Boden umgelegt wird und so ein Untergraben durch Beutegreifer verhindert wird.

HĂźhnerzaun mobil - FĂźr eine flexible Freilandhaltung

HĂźhnerzaun mit oder ohne Strom

Wenn die MÜglichkeit besteht, einen festen Hßhnerzaun zu errichten, ist dieser einem mobilen Hßhnerzaun immer vorzuziehen. Die mobilen Hßhnerzäune sind schwierig in der Handhabung und bieten nicht ausreichend Schutz vor Fressfeinden. Die Pflege der mobilen Variante ist extrem hoch, da täglich die Netze geprßft und im Zweifel auch neu aufgestellt werden mßssen. Der Verlauf auf dem die mobilen Hßhnerzäune gestellt werden, muss frei von Bewuchs sein, da die Netze an sich schon einen hohen Widerstand aufweisen. In Verbindung mit viel Bewuchs wird der Stromkreislauf schnell unterbrochen.
Gerne beraten wir Sie ausfßhrlich in einem persÜnlichen Gespräch ßber die Vorteile eines festen Hßhnerzaunes mit Knotengeflecht.

Wie bewerten Sie die Qualität unserer Hßhnerzaun-Projekte?
5 / 5 ( 2 Stimmen )
TEILEN SIE DEN ARTIKEL MIT IHREN KONTAKTEN:
WhatsApp
posten
twittern
mitteilen
teilen
E-Mail