Zaunbau für die öffentliche Hand
Wenn ZAUNQ einen Zaun für die „öffentliche Hand“ errichtet, geht es nicht um das Einzäunen von Gebäuden oder Sportplätzen. Wir haben uns darauf spezialisiert, immer Zäune, die in Verbindung mit Tieren stehen, zu bauen.
Dabei kann es sein, dass es das Ziel ist, bestimmte Arten von Tieren von den Flächen fernzuhalten oder die Tiere auf einer bestimmten Fläche (für zum Beispiel den Zweck des Naturschutzes) zu halten.
Sicherer Zaun für öffentliche Einrichtungen
Wenn der Bund, die Länder oder Gemeinden einen Zaun für bzw. gegen Tiere benötigen, sind wir oft der erste Ansprechpartner. Wir beraten die zuständigen Stellen, was die benötigte Zaunart für die öffentliche Einrichtung und den Maschineneinsatz betrifft. Von großen Naturschutzprojekten über den Schutz von Friedhöfen bis hin zum Katastrophenschutz – wir haben für und gegen jedes Tier den passenden Zaun.
Kontaktieren Sie Uns
Anfrage für ein Angebot stellen:
Wir bitten um detaillierte Informationen:
Zaun für Lehr- und Versuchsgüter
Lehr- und Versuchsgüter haben die Aufgabe der überbetrieblichen Ausbildung der Auszubildenden aus der Landwirtschaft.
Genauso werden dort bereits ausgebildete Fachkräfte aus der Landwirtschaft fortgebildet und neue, nachhaltige und umweltgerechte Landwirtschaftskonzepte vorgestellt.
Ein weiterer wichtiger Punkt der Versuchsgüter besteht in Versuchen und Erprobungen der verschiedenen Getreidesorten und deren Anbaumöglichkeiten.
Um diese Versuchsflächen vor Schäden durch Wildtiere zu schützen, müssen sie eingezäunt werden. Hierfür eignen sich Elektro-Festzäune sehr gut, da sie mit der Drahtanzahl und Höhe variabel an jede vorherrschende Tierart anzupassen sind.
Da das Thema Freilandhaltung über alle Tierarten hinweg immer mehr in das Bewusstsein rückt, bieten viele Lehr- und Versuchsgüter auch Schulungen zum Zaunbau an. Dabei werden den Landwirten verschiedene Zaunarten und deren Vor- und Nachteile vorgestellt.
Zaun für öffentliche Wildparks und Zoos
Städtische oder kommunale Wildparks und Zoos gehören ebenfalls zu unserem Kundenstamm. Gerade in Zooanlagen und deren Gehegen ist es sehr wichtig, die Sicherheit der Besucher zu jedem Zeitpunkt zu garantieren. Deshalb werden wir oft bei der Neugestaltung oder auch Aufrüstung von älteren Gehegeanlagen um Unterstützung und Beratung gebeten.
In den Wildparks, in denen meist viele heimische Tierarten gehalten werden, ist eine sichere Zaunanlage genauso wichtig. In den Wildgehegen arbeiten wir viel mit unserem Spezial Knotengeflecht, da bei der Verarbeitung dieses Materials die Verletzungsgefahr für die Tiere um ein Vielfaches minimiert wird.
Zaun für sonstige öffentliche Einrichtungen
Unsere Zaunbauprojekte haben immer etwas damit zu tun, entweder die Tiere innerhalb einer Fläche zu halten, oder aber auch außerhalb. Deswegen kommt es auch vor, dass wir zum Beispiel um einen Friedhof einen Zaun bauen, um zu verhindern, dass Wildschweine auf dem Gelände Schaden anrichten.
Sicherer Zaun für das Bundesgebiet
Wenn im Bundesgebiet ein sicherer Zaun benötigt wird, sind wir genau der richtige Ansprechpartner. Egal ob ein Knotengeflecht Zaun oder ein Elektro Festzaun benötigt wird, wir haben mit dem Bau der beiden Zaunarten jahrzehntelange Erfahrungen und haben schon sehr viele Kilometer Zaun für den Bund gebaut.
Zaun für Naturschutzgroßprojekte
Seit 1979 wurden 84 Naturschutzgroßprojekte mit einer Gesamtfläche von mehr als 3.700 km² durch den Bund gefördert. Die Naturschutzgroßprojekte zeichnen sich durch die Großräumigkeit und Komplexität des Areals aus. Dieses soll als Ganzes erhalten, gefördert und verbessert werden.
Wir haben uns auf den Zaunbau von solchen Naturschutzgroßprojekten spezialisiert. Durch unsere optimierten Arbeitsabläufe können wir einen schnellen Zaunbau garantieren, sodass für die Flora und Fauna so wenig Störung wie möglich auf der Fläche in der Bauzeit erfolgt.
Zu dem Zaunbau bieten wir ein Komplettpaket an. Sie bekommen bei uns die Stromversorgung (entweder über Netzstrom, wenn vorhanden oder über eine autarke Solarstation), die benötigten Unterstände, Fanganlagen, und Tränkensysteme. So kann eine erfolgreiche autarke Weidewirtschaft garantiert werden und das Projekt hat die besten Voraussetzungen zum gelingen.
Zaunbau als Katastrophenschutz
Im September 2020 ist der erste Fall der afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland aufgetreten. Aufgrund der rasanten Verbreitung des Virus unter den Wildschweinen ist es notwendig, die Mobilität der Schweine in betroffenen Gebieten so weit wie möglich zu beschränken.
Dafür arbeiten wir mit vielen Landkreisen zusammen und liefern das benötigte Zaunbaumaterial. Aufgrund von Platzmangel bei den Landkreisen, haben wir die gesamten Zaunbaumaterialien bei uns lagernd und liefern nach Vertrag bei einem Ausbruch der ASP im jeweiligen Landkreis.
Wir sind ebenfalls beratend tätig und stellen für Landkreise beim Ausbruch der Schweinepest auch die benötigten Maschinen und unser Know-how beim Zaunbau zur Verfügung. Dafür stehen die Maschinen im Katastrophenschutzministerium und warten auf den Einsatz. Wir werden dann innerhalb von 24 Stunden nach Ausbruch vor Ort sein und die Kräfte vom Katastrophenschutz anleiten, wie der Bau des Zaunes abläuft.