Festzäune zur Wolfsabwehr – Diese Fakten sollten Sie kennen

Wolfschutzzaun. Naturschutz: Branchen-Übersicht. ZaunQ

Das aktuelle Wolfsmonitoring zeigt: Der Wolf ist gekommen, um zu bleiben. Was Befürworter des Raubtieres mit Freude betrachten, sorgt bei Haltern von Weidetieren für gemischte Gefühle. Die meisten sind sich einig, dass es sich beim Wolf um ein faszinierendes und erhaltenswertes Tier handelt. Jedoch müssen durch seine Besiedelung […]

Festzaun-Förderung von Schutz- und Weidezäunen

Holz für Weidezaun

Immer mehr wird der Nutzen einer durchdachten Weidetierhaltung in Deutschland erkannt. Hinter Bezeichnungen wie „halboffener Weidelandschaft“ oder „Extensivweiden“ steht der Wunsch verschiedener Bundesländer und Naturschutzvereine, artenreiche Flächen vor der Verbuschung zu bewahren sowie Kulturlandschaften zu […]

Wie funktioniert ein elektrischer Weidezaun? – Das System

Weidezaun von den Festzaunprofis

Ein Weidezaun soll eine Grenze darstellen, die von Tieren als solche dauerhaft akzeptiert wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob Tiere von einem Weidezaun eingegrenzt oder von umliegenden Gebieten ferngehalten werden. Damit der Zaun als Hindernis wahrgenommen wird, werden bevorzugt elektrische […]

Wildpferde – Vereinzelte, halbwilde Pferderassen

Wildpferde Konikgruppe

Wo gibt es noch Wildpferde und wie leben sie heute? Gibt es auch Wildpferde in Deutschland oder findet man sie nur noch in den Steppen Nordamerikas? Hier geben wir Ihnen einen Einblick, wie es um die wildlebenden Pferde steht und wo Sie die besten Chancen haben, einige von Ihnen in freier Wildbahn anzutreffen […]