Branchen & Einsatzbereiche
Hier entsteht Ihr Zaun
Die Branchen und Einsatzbereiche, in denen unser Zaunbau stattfindet, sind so unterschiedlich und weitgefächert wie die Zaunarten selbst. An jede Tierart und jedes Geländeprofil bzw. jede Vegetationsstruktur sollte man den geeigneten Zaun anpassen. Es gibt selten eine Standardlösung für die unterschiedlichen Projekte. Gerade deshalb freuen wir uns immer, wenn eine neue Herausforderung auf uns wartet und planen jede Zaunanlage genau nach den bestehenden Bedürfnissen.
Zaunbau Branchen - Wählen Sie Ihren Einsatzbereich
Nachfolgend sind verschiedene Branchen aufgeführt. In diesen Einsatzbereichen besitzen wir unseren größten Kundenstamm. Falls Sie sich in den benannten Branchen nicht komplett wiederfinden, können Sie uns trotzdem gerne kontaktieren, wir werden auch für Sie und Ihr Projekt eine Lösung finden.
Öffentliche Hand
Landwirtschaft
Forstwirtschaft
Naturschutz
Private Anwender
Zoo & Wildpark
Sonstige Projekte
Wenn Sie sich hier in keiner der Branchen oder Einsatzbereiche wiederfinden, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir entwickeln zusammen mit Ihnen eine Idee, wie Ihr Projekt umgesetzt werden kann.
Benötigen Sie Hilfe bei der Branchen - Auswahl?

Sie können uns gern kontaktieren oder Sie informieren sich auf unserer Webseite. Unter dem Menüpunkt Festzaun stellen wir verschiedene Zaunarten vor. Dort haben wir erklärt, welche Arten von Zaun, welche Höhen und wie viele Drähte für welche Tierarten sinnvoll sind.
Für jedes Projekt beraten wir Sie gern individuell und auch vor Ort. Rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unser Kontakformular!
Aus unserem Zaunbau Blog:

Halboffene Weidelandschaften – Weidezäune im Naturschutzgebiet
Die Wildnis kehrt langsam ins Landschaftsbild von Deutschland zurück – zumindest teilweise. Denn immer mehr Kommunen, Gemeinden und nicht zuletzt Tierhalter schätzen den Mehrwert von halboffenen Weidelandschaften. […]

Welches Holz eignet sich für den Weidezaun-Pfahl eines Festzauns?
Damit Sie über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg Freude an Ihrem Festzaun haben, ist die Wahl eines geeigneten Weidezaun Holz von großer Bedeutung. Insbesondere bei Weiden in den Risikobereichen 2 und 3 sind stabile Zaunanlagen unverzichtbar.[…]

Festzäune zur Wolfsabwehr – Diese Fakten sollten Sie kennen
Das aktuelle Wolfsmonitoring zeigt: Der Wolf ist gekommen, um zu bleiben. Was Befürworter des Raubtieres mit Freude betrachten, sorgt bei Haltern von Weidetieren für gemischte Gefühle. Die meisten sind sich einig, dass es sich beim Wolf um ein faszinierendes und erhaltenswertes Tier handelt. Jedoch müssen durch seine Besiedelung […]
Sind die Produkte für den Einsatz in Naturschutzgebieten geeignet?
Ja, alle unsere Produkte sind für einen Einsatz in Naturschutzgebieten geeignet. Unsere Pfähle der Robinie sind unbehandelt und tragen somit keine giftigen Stoffe in den Boden. Das Holz ist aufgrund der natürlichen Beschaffenheit auch ohne Imprägnierung über 20 Jahre haltbar.
Auch alle anderen von uns verwendeten Materialien haben keinen schädlichen Einfluss auf die Umwelt.
Können die Zäune an besondere Anforderungen (z. B. Sichtschutz) angepasst werden?
In Einzelfällen können wir auch auf spezielle Wünsche von Kund:innen eingehen. Allerdings ist unser Hauptaufgabenfeld der Bau von Elektrofestzäunen und Knotengeflechtzäunen.
Bei besonderen Wünschen sprechen Sie uns gerne an, dann finden wir sicherlich eine Lösung.
Gibt es branchenspezifische Referenzprojekte?
Wir haben viele Projekte auf unserer Seite „Referenzen“ oder „Projekte“ aufgeführt.
Dort können Sie einen Einblick in unterschiedliche Naturschutzprojekte erhalten, aber auch große Reitanlagen, wie die „Bernsteinreiter Hirschburg“ oder landwirtschaftliche Großprojekte.
Wie bewerten Sie die Qualität unserer Festzaun-Projekte in der jeweiligen Branche?
- Teilen: