Rotwildzaun bauen lassen
Sicherer & stabiler Rotwild Zaun vom Zaunprofi ZAUNQ - Ihrem Festzaunprofi
Vor einigen Jahren war die landwirtschaftliche Wildhaltung nicht sehr populär und wenig verbreitet. Mittlerweile wird dieser Zweig der Landwirtschaft fßr viele immer attraktiver und erlangt auch bei der extensiven Bewirtschaftung von Flächen eine immer hÜhere Bedeutung.
Wenn Sie als Landwirt einen Rotwildzaun errichten mÜchten, benÜtigen Sie in der Regel keine Genehmigung, da Sie durch den landwirtschaftlichen Betrieb privilegiert sind.
Einen Rotwildzaun bauen lassen und dieses Gatter dann als Hobby zu betreiben, ist etwas schwieriger. Hierfßr mßssen Sie einen Bauantrag bei der zuständigen BehÜrde beantragen.
Egal ob Sie Landwirtschaft betreiben oder Hobbywildhalter sind, wir beraten Sie ausfĂźhrlich, was Sie Ăźber den Rotwildzaun wissen mĂźssen. Wenn Sie sich Ihren Rotwildzaun von uns bauen lassen mĂśchten, benĂśtigen wir immer einige Angaben von Ihnen, die wir dann zusammen mit Ihren WĂźnschen in unser Angebot einflieĂen lassen, um eine gute LĂśsung fĂźr Ihren Rotwildzaun zu finden

Rotwild Zaun HĂśhe â Was sollte man beachten?

Jedes Bundesland hat eigens ausgearbeitete Leitfäden zur Haltung von Wild in Gehegen. Grundsätzlich sind die Richtlinien alle gleich, vereinzelt kÜnnen aber verschiedene Punkte leicht voneinander abweichen. Deshalb ist es immer ratsam, sich speziell fßr sein Bundesland zu erkundigen.
Ăberall gleich ist allerdings die HĂśhe fĂźr einen Rotwildzaun. Es muss mindestens eine HĂśhe von 2,00 m erreicht werden. Mit unseren Maschinen ist es auch mĂśglich einen Rotwildzaun mit einer HĂśhe von 2,44 m zu errichten, wobei wir einen Pfostenabstand von 5 m wählen. Oft werden Innenabtrennungen empfohlen, um auch die MĂśglichkeit zu haben, verschiedene Tiere zu trennen oder um eine Flächenentlastung zu erreichen, sodass diese sich zeitweise wieder erholen kĂśnnen.
Diese Innenabtrennungen im Rotwildzaun sollten unbedingt die gleiche MindesthĂśhe wie der AuĂenzaun haben, um Versuche des Ăberspringens zu verhindern.
Ăber Uns
Zaun fĂźr Rotwild
Der Zaun fĂźr Rotwild muss eine Fläche von mindestens 2 ha umschlieĂen (gesetzliche Vorgabe). NatĂźrlich gilt â je grĂśĂer die Fläche, desto mehr Tiere kĂśnnen Sie halten und desto entspannter ist das Rudel. Wenn bei Ihnen im Gebiet Rotwild auch als Standwild vorkommt, ist es dringend zu empfehlen, Ihren Zaun fĂźr das Rotwild mit einem zusätzlichen Elektrodraht von auĂen und innen aufzurĂźsten. Das verhindert das Fegen des Geweihs am Zaun und eventuell aufkommende Kämpfe in der Brunftzeit. Diese Elektrodrähte werden ca. 15 â 20 cm und ca. 60 â 80 cm Ăźber dem Boden installiert.
Mit diesen stromfßhrenden Drähten ist Ihr Zaun fßr Rotwild gleichzeitig auch gegen den Wolf gerßstet. Der unterste Draht verhindert den Versuch des Untergrabens, der hÜhere Draht das Anspringen durch den Wolf.
Die Brunft und der Wolf sind beides Faktoren, die Unruhe in das Rudel bringen kÜnnen. Da Rotwild eine sehr scheue Wildart ist, ist beim Bau Ihres Zaunes fßr das Rotwild unbedingt darauf zu achten, spitze Ecke im Zaunverlauf zu vermeiden. Am besten sind rechteckige oder quadratische Gatter. Dort besteht nicht die Gefahr, dass sich vereinzelte Tiere in eine Ecke drßcken und sich dort Verletzungen zu ziehen.

Rotwildzaun kaufen beim Zaunprofi ZAUNQ
Seit 25 Jahren bauen wir deutschlandweit Zäune fßr alle Tierarten. Bei uns kÜnnen Sie auch Ihren Rotwildzaun kaufen.
Verschaffen Sie sich auf unserer Seite Produkte einen ersten Eindruck Ăźber ein paar unserer ausgewählten Produkte. Hier bieten wir Ihnen eine Ăbersicht mit verschiedenen Datenblättern zu unseren Knotengeflecht Zäunen:
Eigenschaften - Wildzaun fĂźr Rotwild von ZAUNQ

Unsere Spezial Knotengeflechte haben fest verpresste Knoten, damit die Maschen Ihres Wildzaunes fĂźr Rotwild nicht verschoben werden kĂśnnen. Die horizontalen und vertikalen Drähte besitzen eine Drahtstärke von 2,5 mm Durchmesser und die horizontal verlaufenden Drähte eine ReiĂfestigkeit zwischen 1235 â 1390 N/mm².
Es ist sehr wichtig, dass der Wildzaun fßr Rotwild im unteren Bereich eine engere Maschung als oben aufweist. So kÜnnen die Kälber nicht den Kopf hindurchstecken und es ist auch dem Niederwild nicht mÜglich, durch die Maschen zu schlßpfen.
Fßr eine professionelle Beratung zu Ihrem persÜnlichen Wildzaun fßr Rotwild kontaktieren Sie uns gerne sofort!