Zaunbau Projekt Uhlstädter Heide
- Eigenschaften
- Projekt: 610 ha Waldweide im ThĂźringer Wald
- Länge des Zaunes: 14 km
- Art des Zauns:Robinienpfähle alle 8 m, Stahldraht/ Elektroseil, 2-zßgig
- Bauzeit: 13 Tage


Das Projekt âWaldweide Uhlstädter Heideâ hat zum Ziel, die Lebensräume fĂźr bedrohte Tierarten, wie den Ziegenmelker oder das Auerwild zu verbessern bzw. wiederherzustellen. Durch die Beweidung mit GroĂherbivoren soll die Begleitvegetation niedrig gehalten werden und die Insektenanzahl und -masse auf der Fläche durch den eingebrachten Dung erhĂśht werden. Begonnen wird das Projekt mit 14 Taurusrindern, welche ganzjährig auf einer Fläche von ca. 590 ha verbleiben. Die Zaunlänge beträgt ungefähr 14 Kilometer.Â
Ăber Uns

Der gebaute Festzaun besteht aus geschälten Robinienpfählen alle 8 m und zwei stromfĂźhrenden Drähten. Der untere Spezialstahldraht zeichnet sich durch seine hohe ReiĂfestigkeit (1030 kp) und Langlebigkeit aus. FĂźr die obere Stromversorgung wurde ein Seil verwendet. Dieses dient als âSichtdrahtâ, so dass die Tiere als auch das Wild an den Grenzen der Fläche, eine optische Barriere erkennen kĂśnnen. Die forstliche Bewirtschaftung und das Betreten des Waldes, werden nicht eingeschränkt. An den Hauptwegen werden der Zutritt und die Befahrung durch sogenannte Viehroste gewährleistet. Dadurch ist sicher gestellt das kein Tier, durch unachtsam offen gelassene Tore, von der Fläche entweichen kann.