Bernsteinreiter Hirschburg

Luftbild Pferdekoppel am Barther Bodden
Pferd am Elektrozaun

Direkt am Barther Bodden wurde eine ehemalige Jugendherberge mit integriertem Reiterhof neu belebt. Das Projekt besteht aus einer Mischung von Robinienriegelzaun und Elektrozaun. Das Konzept sieht vor, dass sich die Reiter mit ihren Pferden, komplett selbststĂ€ndig auf und um die Anlage bewegen können. HierfĂŒr wurde ein Reitwegenetz angelegt. Alle ZĂ€une die mit den Reitern oder SpaziergĂ€ngern in Kontakt kommen, bestehen aus naturbelassener Robinie und sind nicht stromfĂŒhrend.
Die RobinienriegelzĂ€une erfĂŒllen so einen doppelten Zweck.

Auf der einen Seite begrenzen sie die Pferdekoppeln, auf der anderen fĂŒhren sie die Besucher ĂŒber die Anlage. Innerhalb der Koppeln wurden Abtrennungen mit weißem Pferdezaundraht gebaut. Da Pferde Fluchttiere sind, empfehlen wir diesen sogenannten Sichtdraht zu verbauen, da die Pferde im Falle einer Fluchtreaktion den Zaun und damit die Grenzen besser erkennen. So können UnfĂ€lle weitgehend vermieden werden.

Unsere Branchen & die ZAUNQ Vision
Öffentliche Hand
Beratung, Planung, Realisierung von Projekten und Ausschreibungen
Mehr Informationen
Landwirtschaft
Dauerhafte Zaunlösungen fĂŒr den Weidegang aller Tierarten
Mehr Informationen
Forstwirtschaft
Nachhaltige Integration der Weidewirtschaft in den Wald
Mehr Informationen
Naturschutz
Schaffung und Erhaltung von geschĂŒtzten Ökosystemen
Mehr Informationen
Private Anwender
Schutz und Sicherheit – Werte schaffen und erhalten
Mehr Informationen
Zoo & Wildpark
Beziehung Tier und Mensch – Freizeit erleben
Previous slide
Next slide

Über Uns

Wir bauen feste WeidezĂ€une zum Schutz fĂŒr Mensch und Tier – fĂŒr eine nachhaltige Bewirtschaftung und fĂŒr die Erhaltung der Artenvielfalt. Unsere Zaunbaukultur ist unsere Vision fĂŒr Innovation und ZuverlĂ€ssigkeit.
Zaun von ZAUNQ fĂŒr Reitplatz in Barth

Es wurden zwei Longierzirkel mit einem 3-riegeligen Robinienzaun eingefasst, der Spring- und Dressurplatz jeweils mit einer kniehohen ein-lattigen Umrandung.

Geplant ist ein Streichelzoogehege aus festem Knotengeflecht mit 2,5 mm dickem Stahldraht. Dieser besitzt speziell verpresste Knoten, die ein Verschieben der Maschen verhindern. Durch den Bau mit unseren Spezialmaschinen können wir große Spannung auf das Knotengeflecht ausĂŒben, sodass eine hohe Festigkeit erzeugt werden kann.