Die Bedeutung von Weidetoren in der Weidetierhaltung wird oft unterschätzt. Oft werden einfach mobile Varianten eingebaut, weil diese am kostengünstigsten sind. Für einen rechtlich sicheren Festzaun benötigen Sie aber auch ein festes abschließbares Weidetor. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die Vorteile solcher Weidezauntore näherbringen, die verschiedene Varianten vorstellen und das Zubehör erklären.
Alle hier erwähnten Weidetore können Sie bei uns kaufen. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder rufen direkt an.
Grundsätzlich unterscheiden wir nach Weidezauntoren, welche ausziehbar sind und Weidetoren, die starr und mit Gitter-Füllung sind. Beide Typen sind aus Metall und feuerverzinkt, sodass eine lange Nutzungsdauer garantiert werden kann.
Weidezauntore ausziehbar : Diese Tore sind jeweils um ca. einen Meter ausziehbar und können so flexibel an die Gegebenheiten angepasst werden. Mit einer Höhe von 1,10 m und fünf Querholmen sind die Weidetore in jedem klassischen Zaunsystem zu finden. Es können Breiten von bis zu ca. zwölf Meter hergestellt werden, indem wir zwei 6 m Tore als ein doppelflügeliges Tor mit einem Überwurf montieren. Im Gegensatz dazu gibt es aber auch kleine Personentore, durch die Sie bequem auf die Weide gelangen. Diese Weidezauntore aus Metall haben dann eine Breite von 1 m – 1,70 m. Zwischen diesen beiden Extremen können Sie also jede für Sie passende Größe wählen.
Weidetore mit Gitter : Diese Tore werden hauptsächlich bei Knotengeflechtzäunen eingesetzt, z.B. in der Schaf-/Ziegenhaltung oder wenn es um die Errichtung einer wolfssicheren Weidezaunanlage geht. Durch die Gitter-Füllung der Weidetore ist ein Entweichen, von z.B. Lämmern oder Ziegen, nicht möglich, gleichzeitig kann der Wolf aber auch nicht durch die Toranlage in die Weide eindringen. Für die Knotengeflechtzäune haben wir Weidezauntore mit Gitter in einer Höhe von 1,20m, 1,50 m und 2,00 m. Bei den Breiten sind wir nicht so variabel wie bei den klassischen Weidetoren, da das Ausziehen der Torflügel nicht möglich ist. Trotzdem haben wir eine Auswahl von kleinen Personen-Toren, bis hin zu den großen Toren von 3,50 m Breite, für die Durchfahrt mit Maschinen.
Wenn ein wolfssicherer Zaun gestellt und im besten Fall gefördert wird, werden Sie auch die Weidetore bestromen müssen. Das Zauntor mit elektrischen Leitern zu versehen ist notwendig, um ein Durchspringen oder Überklettern des Wolfes zu verhindern. Dafür haben wir für unsere ausziehbaren Weidetore extra Bügel anfertigen lassen, welche in Wolfsgebieten an die Tore montiert werden. Über diese Bügel wird ein dünner Draht gespannt, sodass das Zauntor den Weg zu Ihren Tieren noch zusätzlich elektrisch absichert.
Für die Weidetore mit Gitter haben wir ebenfalls eine Variante, um diese elektrisch abzusichern. Es werden hier mindestens auf zwei Höhen Isolatoren auf den Rahmen geschraubt, um dort einen Draht oder eine Feder zu spannen. Dadurch kann der Wolf das Tor nicht als Einstieg nutzen.
Wenn der Rest des Zaunes allen Vorgaben (meistens: Bauhöhe 1,20 m und 5 – 6 Drähte) entspricht, können Sie so das Risiko eines Wolfsangriffes auf Ihre Tiere minimieren.