Logo ZAUNQLogo ZAUNQLogo ZAUNQLogo ZAUNQ
  • Festzaun
    • Weidezaun
      • Elektrozaun
    • Wildschutzzaun
    • Wildzaun / Forstzaun
      • Hundezaun
      • Hühnerzaun
      • Schweinezaun
      • Schafzäune
      • Wolfszaun
    • Pferdezaun
    • Koppelzaun
    • Wildgehege / Tiergehege
      • Rotwild Zaun bauen
      • Damwild / Sikawild Zaun
  • Branchen
    • Öffentliche Hand
    • Landwirtschaft
    • Forstwirtschaft
    • Naturschutz
    • Private Anwender
  • Zaunbau
    • Planung
    • Umsetzung
    • Service
    • Downloads
  • Zaun selber bauen
  • Produkte
    • Pfähle
    • Weidetore
    • Knotengeflechte
    • Festzaun Zubehör
    • Weidelogistik
    • Weidezaungeräte
  • Über Uns
    • Projekte
    • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Wissenswertes
  • Projekte
  • Kindel

Kindel

  • Projekt: Kindel
  • Grund: Naturschutz
  • Größe der Fläche, Länge des Zauns: 102 ha, 5,2 km, Innenzäunung ca. 500 m
  • Art des Zauns: 3 drähtig Stahldraht
  • Tierarten: Koniks, Rinder
  • Art der Bewirtschaftung: Extensiv, ganzjährig
  • Bauzeit: 16 Tage
  • Ziel der Maßnahme: Schaffung von Struktur und Feuchtstellen für seltene Amphibien wie Kammmolch, Gelbbauchunke

Am Südrand des Hainich, ca. 2 km südwestlich von der Ortschaft Behringen wurden im Frühjahr 2020 ca. 5,2 km Festzaun in 16 Tagen fertiggestellt. Auf ca. 102 ha eines ehemaligen Truppenübungsplatzes sollen ganzjährig extensiv Koniks und Gelbvieh- Rinder auf Weide- und Waldflächen gehalten werden. Durch die Beweidung soll sichergestellt werden, dass die Biotopstrukturen erhalten, bzw. verbessert werden. Der Zaun besteht aus stabilen Robinienholzpfählen, die ca. alle 8 m mit einer hydraulischen Pfahlramme in den Boden gerammt wurden. An den Ecken und Toren, werden 2,5 m lange Pfähle verwendet, um die Spannkraft richtig aufnehmen können. Der verwendete Spezialstahldraht, hat einen Durchmesser von 2,5 mm und hat mit 1035 kp eine enorm hohe Reißfestigkeit.

Neben dem Zaunbau wurden zwei frostsichere Balltränken auf dem Gelände installi